Der Umgang mit dem Corona-Virus

Ich möchte Sie darüber informieren, wie ich in meiner Praxis mit dem Thema SARS-CoV-2 / Covid-19 umgehe.

Ihre Gesundheit in „Zeiten von Corona“ zu unterstützen und Ihre medizinisch notwendige Behandlung weiterhin durchführen zu können, ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich behandle auch ältere und geschwächte Menschen. Für diese, aber auch für alle andere Personen, soll eine Behandlung möglich sein – ohne Angst.

Um diese Sicherheit zu gewährleisten, bitte ich Sie, bei  akuten Erkältungssymptomen (Fieber, Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Durchfall, Übelkeit) Ihren Termin abzusagen. Sollten Sie kurzfristig in Quarantäne müssen, demnach einen positiven PCR-Test erhalten haben und/oder Symptome haben, kann der Termin natürlich kostenfrei abgesagt werden. Gerne stehe ich Ihnen beratend telefonisch zur Seite.

Ich handle nach den Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts. In der Praxis gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Händewaschen und zur Händedesinfektion. Die Flächen, Türklinken, Toilette etc. werden täglich desinfiziert. Das Behandlungslaken wird nach jeder Behandlung gewechselt.

Sowieso wird nach jeder Behandlung ausreichend gelüftet.

Die Begegnung der Patienten zwischen den Terminen ist auf ein Minimum reduziert.

Sie haben noch Fragen zu unseren Vorgehensweisen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!